, Esther Peter

David Wüest klarer Sieger

Mehr als 180 Nationalturnende sorgten in Grosswangen für fantastische sportliche Leistungen. Den Tagessieg in der Kategorie A holte sich David Wüest vom TV Grosswangen. Er überzeugte nicht nur in den Vornoten, sondern auch in den Zweikämpfen.

Es bewahrheitete sich beim 71. Kantonalen Nationalturntag Luzern, Ob- und Nidwalden einmal mehr. Wer im Nationalturnen am Ende auf das oberste Treppchen klettern will, der muss Beweglichkeit, Vielseitigkeit, Flexibilität aber auch Ausdauer, Kraft und taktisches Geschick beweisen. Ganz besonders zum Ausdruck kam dies in der Königskategorie A. In dieser wurden die meistgenannten Favoriten auf den Sieg zwar ihrer Rolle gerecht, ein „Selbstläufer“ war es für sie aber definitiv nicht. Für ein erstes Ausrufezeichen nach den sechs Vornoten sorgten die einheimischen David Wüest und Samuel Schwyzer. Die beiden zierten, nur durch einen Zehntelspunkt getrennt, deutlich die Ranglistenspitze. Nun galt es, diese tolle Ausgangslage am Nachmittag in den Disziplinen Ringen und Schwingen zu verteidigen. Sowohl David Wüest wie auch Samuel Schwyzer hielten dem enormen Druck stand und lösten die ihnen gestellten Aufgabe mit Bravour. Sie legten ihre Gegner mehrfach auf den Rücken oder realisierten gestellte Gänge und hielten so ihren stärksten Kontrahenten, Roman Zurfluh (NTR Freiamt), deutlich auf Distanz. Die Freude über diesen grossartigen Doppelerfolg war nicht nur bei David Wüest und Samuel Schwyzer riesig, sondern auch bei den Organisatoren und dem Publikum.

Weiterer Grosswanger-Sieg
In der Leistungsklasse 2 holte sich Damian Mettler (Bilten) am Vormittag das Punktemaximum. Er konnte diesen Vorsprung aber nicht ganz über die „Ziellinie“ retten und musste am Ende mit dem undankbaren 4. Platz Vorlieb nehmen. Sales Tschudi (Netstal), Norik Bieri (Willisau) und Lukas Schnider (Eschenbach) waren im Ringen und Schwingen schlicht zu stark. Sie legten ihre Gegner gleich reihenweise auf den Rücken und durften sich über die Ränge 1 bis 3 freuen. Bei den Knaben mit den Jahrgängen 2010/2011 gehörte der Siegerjubel erneut dem TV Grosswangen. Livio Burri sorgte für einen souveränen Start-Ziel-Sieg. Er überzeugte nicht nur im Steinheben, im Steinstossen, in der Freiübung und im Lauf, sondern auch in den Zweikämpfen. Mit über zwei Punkten Vorsprung gewann er vor Mirco Iten (Arth-Goldau) und seinem Klubgspänli Marco Brühlmann.

Spass und Freude bei den Piccolos
Finn Iten (Arth-Goldau) grüsste in der Jugendklasse 2 (Jahrgänge 2012/13) bereits nach dem ersten Wettkampfteil von der Ranglistenspitze. Er liess sich diese Klassierung mit zwei weiteren Siegen im Ringen nicht mehr nehmen. Der Kernser Silvan von Ah und Nico Pfeiffer (Bilten) belegten die Plätze zwei und drei. Märstetten vor Bilten und Zihlschlacht oder Ilai Pando vor Marius Tobler und Nyma Stadelmann, so lautete die Reihenfolge in der Jugendklasse 1. Bei den Piccolos stand der Spass und die Freude am Nationalturnen im Vordergrund. Am besten meisterte die fünf Disziplinen Luca Gander aus Beckenried. Er überzeugten mit vier Maximalnoten (Steinheben und Steinstossen sowie im Ringen). Julian Brühlmann und Nicolas Bühler (beide Zihlschlacht) hatten mit den Plätzen 2 und 3 knapp das Nachsehen im Kampf um das Treppchen.

Rangliste